ERNST-WILHELM LUTHE
Zur Person:
- Studium der Rechtswissenschaften und Sozialwissenschaften an der Universität Hannover.
- Promotion 1989 an der Universität Hannover zum Doktor der Rechte.
- Habilitation 2000 an der Universität Oldenburg.
- Nach beruflichen Stationen u. a. im Dienst des Landes Hessen und des Bundesministers der Finanzen von 1992 bis zur Pensionierung im Jahr 2022 Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Fakultät Sozialwesen).
- Geschäftsführender Direktor des Instituts für angewandte Rechts- und Sozialforschung (IRS) an der Ostfalia Hochschule von 2000 bis 2022.
- Außerplanmäßige Zweitprofessur an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften seit 2011.
- Arbeitsschwerpunkte sind rechtswissenschaftliche Beiträge aus den Bereichen Verfassungs-, Verwaltungs-, Sozial-, Bildungs-, Gesundheits-, Vergabe- und Europarecht. Zudem sozialwissenschaftliche Beiträge u. a. zu den Themen Bildungsnetzwerke, dezentrale Gesundheitsversorgung, Case Management und Sozialtechnologie.
- Gesamtherausgeber der im Verlag Springer VS erscheinenden Buchreihe „Gesundheit. Politik-Gesellschaft-Wirtschaft“ (zusammen mit John N. Weatherly).
- Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst-Wilhelm_Luthe
